STUDIO

Sprachbearbeitung

Sprachbearbeitung

Sprachbearbeitung von Anfang bis Ende

Hier sind die wichtigsten Phasen der Stimmverarbeitung, ohne unnötige Details. Denken Sie daran, dass jede Gesangsspur eine individuelle Herangehensweise erfordert, aber diese Methoden werden Ihnen einen guten Anfang ermöglichen.

1. Stellen Sie sicher, dass Sie genügend Ausgangsmaterial haben

Ein häufiger Fehler, den Anfänger Audio -Ingenieure machen, ist ein Mangel an Aufnahmematerial. Versuchen Sie, mindestens drei Kopien der Hauptstunde zu haben, bevor Sie damit beginnen, sie zu bearbeiten. Es ist auch wichtig, genügend Aufnahmen von Backing -Vocals, Adlibs und Harmonien zu haben.

Dieser Schritt ist entscheidend, um einen effektiven Stimmspuren zu erstellen. Mangel an Material kann es schwierig machen, eine ausdrucksstarke Stimmleistung zu erzeugen.
Denken Sie daran, dass die Anzahl der für eine erfolgreiche Stimmsitzung erforderlichen Einnahmen je nach Darsteller unterschiedlich ist. Einige Sänger können beim ersten Mal eine großartige Leistung liefern, während andere möglicherweise mehr Zeit und Mühe benötigen, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.

Ein großartiger Mix beginnt mit einer hervorragenden Sprachaufnahme

Denken Sie daran, dass die richtige Auswahl der Ausrüstung eine Schlüsselrolle für die Qualität Ihres Klangs spielt. Wenn Sie beispielsweise Gesang für einen Popsong aufnehmen, der sich von einem geschäftigen Mix abheben soll, ist es vorzuziehen, ein Kondensatormikrofon zu verwenden, das hohe Töne besser aufnehmen kann.

2. Stimmenstimmen zusammenstellen

Sobald Sie mehrere Gesangsaufnahmen zur Verfügung haben, können Sie mit dem Erstellen eines zusammengesetzten Tracks beginnen. Dies ist ein zusätzlicher Audio -Track, auf dem Sie verschiedene Gesangsstimmungen mischen können. Ziel ist es, die Sprachleistung so konsistent wie möglich zu halten oder die Einstellung zu wählen, die als Basis am meisten auffällt.
Dieser Ansatz trägt dazu bei, Konsistenz und Integrität im Gesang für den Zuhörer zu erreichen. Sie können dies in der Postproduktion tun oder zusammen mit dem Sänger zusammenarbeiten, um verschiedene Teile der Aufzeichnung auszuwählen und zu kombinieren.

Es wird empfohlen, kurze Segmente zu kompilieren, die jeweils einige Sekunden lang sind, damit die Ohren jede Einstellung angemessen bewerten können. Verwenden Sie musikalische Phrasen, um Konsistenz in Ihrer Komposition zu erreichen.

Vergessen Sie nicht Ihre Vorteile. Bei der Bearbeitung von Gesang, wie bei anderen Elementen einer Mischung, ist es äußerst wichtig, das Volumen zu berücksichtigen. Dieser Schritt ist wichtig, da Sie zu laut sind, verhindert Sie, Schichten in der Mischung zu erstellen oder sich effektiv zur Mastering -Stufe zu bewegen. Im Allgemeinen wird empfohlen, während des Sprachbearbeitungsprozesses eine Volumenkopffreiheit von 3 bis 6 Dezibel zu hinterlassen.

3. Beheben Sie alle Probleme mit der Sprachsynchronisierung

In den meisten Fällen wird von den Sängern erwartet, dass sie pünktlich sind. Beim Mischen können jedoch Anpassungen vorgenommen werden, um die Synchronisierung zu verbessern. Wenn Sie offensichtliche Timing-Fehler feststellen, zögern Sie nicht, diesen Abschnitt hervorzuheben und bei Bedarf das Timing in Ihrer DAW anzupassen. Obwohl nicht jeder Takt perfekt sauber sein muss, sollten spürbare Timing-Unterschiede beseitigt werden, um ein reibungsloses und konsistentes Hörerlebnis zu gewährleisten.

4. Eliminieren Sie unnötige Atemzüge und erzeugen Sie Überblendungen

Während des Vokalmischungsprozesses in POP und anderen Genres besteht eine häufig verwendete Technik darin, die spürbaren Atemzüge des Sängers zu entfernen. Um dies zu erreichen, wird die Stimme manuell verarbeitet, wodurch reibungslose Übergänge zwischen bearbeiteten Abschnitten erzeugt werden, um eine Einheit des Klangs zu erreichen.

Die Verwendung von Rauschunterdrückungs -Plugins kann ebenfalls hilfreich sein. Sie ermöglichen es Ihnen, Geräusche zu beseitigen, die einen festgelegten Schwellenwert nicht überschreiten. Experimentieren Sie mit Einstellungen, um das Atemgeräusch in Ihrer Mischung optimal zu unterdrücken.

Es ist auch nützlich, kurze Ausblenden zwischen einzelnen Phrasen hinzuzufügen und so einen merklichen Kontrast in der Mischung zu erzeugen. In bestimmten Fällen kann es ratsam sein, ein paar Atemzüge zu hinterlassen, um die Natürlichkeit der ursprünglichen Stimmleistung zu bewahren.

5. Hüten Sie sich vor Zischlauten

Zischflüssigkeiten sind scharfe Geräusche wie "S", "P" oder "T", die sich in einer Mischung hervorheben. Bei der Verwendung eines Popfilters während der Aufnahme hilft diese Sounds je nach Künstler immer noch in bestimmten Phrasen.

Deaters werden effektiv zur Beseitigung von Zischländern eingesetzt. Dies sind Kompressoren, die auf das Hochfrequenzspektrum abzielen, wo sich am häufigsten Zischgüter auftritt. Darüber hinaus können Sie einen Equalizer verwenden, um das Maß an problematischen Frequenzen zu verringern.

6. Entfernen Sie unnötigen Lärm

Bevor Sie anfangen, Effekte hinzuzufügen und bestimmte Frequenzen (additive Verarbeitung) zu steigern, ist es wichtig, Ihren Gesang gründlich zu bereinigen. Dies bedeutet, sich auf die subtraktive Verarbeitung zu konzentrieren (Beantragung des Desings, EQ usw.) zuerst, da alle nachfolgenden additiven Schritte auf den bereits ausgeführten Aktionen aufbauen und diese verbessert oder verschlechtern.

Stellen Sie vor dem nächsten Schritt sicher, dass Ihr Gesang so klar wie möglich ist und alle unnötigen Geräusche entfernt wurden. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass der beste Weg, um eine saubere Aufnahme zu erhalten, mit einer guten Quellaufzeichnung zu beginnen. Wenn der Ton zu laut ist, sollten Sie in einem Studio zusätzliche Aufnahmen in Betracht ziehen.

In der Regel desto besser, desto weniger Verarbeitung erforderlich ist, desto besser. Um bestimmte Frequenzen als Reaktion auf andere hervorzuheben, können Sie ein Tool wie einen dynamischen Equalizer verwenden.

7. Verwendung der Tonhöhenkorrektur

Die Verwendung von Pitch Correction Software in der Musikindustrie wird nicht als „Betrüger“, sondern als gängige Praxis angesehen. Tatsächlich verwenden die meisten professionellen Kompositionen eine Form der Pitch -Korrektur, obwohl viele Zuhörer sie nicht erkennen. Darüber hinaus ist in einigen Genres wie Hyperpop und Emo Rap der explizite Einsatz von Auto-Tune zu einem der charakteristischen Merkmale ihres Klangs geworden.

Es ist nicht nötig, sich schuldig zu fühlen, wenn Sie die Pitch -Korrektur verwenden. Sogar kleine Anpassungen können eine bereits starke Stimme verbessern, sie der Perfektion näher bringen und die Musik für die Hörer angenehmer machen.

8. Form für Ton

Auch mit Tools wie einem Equalizer oder Filtern ist es möglich, den Klang Ihrer Stimme zu verändern. Viele Toningenieure verwenden beispielsweise einen Hochpassfilter, um unerwünschte tiefe Frequenzen im Gesang zu eliminieren. Mit einem Shelving-Filter lassen sich die klangvollsten und angenehmsten Teile eines Gesangsparts hervorheben.

9. Verkleinern Sie Ihre Stimme

Komprimierung ist ein Schlüsseleffekt für die Vokalverarbeitung, so dass es üblich ist, mehr als einen Kompressor auf einem einzelnen Stimmspuren zu verwenden. Ein Kompressor arbeitet, indem er laute Gipfel reduziert und ruhigere Geräusche in einer Aufnahme verbessert.

Dieser Ansatz trägt dazu bei, dass der Hörer ein Gefühl der Gleichmäßigkeit erzeugt. Einige Kompressoren sind so konzipiert, dass sie die Gesamtamplitude eines Tracks ausgleichen, während andere eine einzigartige Klangfigur formen.

Sie können den ersten Kompressor verwenden, um die Spitzenpegel und nachfolgende Kompressoren zu steuern, um den Schall oder die weitere Prozessdynamik zu färben. In einigen Musikgenres wird ein komprimierterer Sound bevorzugt. In solchen Fällen kann es besonders effektiv sein, die Angriffszeit so zu feuern, wenn ein bestimmter Schwellenwert erreicht wird, wenn ein bestimmter Schwellenwert erreicht ist.

10. Erwägen Sie das Hinzufügen von Effekten

Der letzte Bearbeitungsschritt besteht darin, der fertigen Gesangsspur Effekte hinzuzufügen. Ihre bearbeitete Stimme sollte bereits souverän und unabhängig sein, doch Effekte können ihre Qualitäten verstärken oder dazu beitragen, dass sie sich besser in den Gesamtmix einfügt. Nach der grundlegenden Bearbeitung von Gesang lohnt es sich, über Möglichkeiten zur Verwendung verschiedener Effekte nachzudenken.

Nachhall

Reverb ist ein klassischer Zeiteffekt für Gesang, der künstliche Echos erzeugt. Je mehr Hall hinzugefügt wird, desto ätherischer und verträumter wird der Klang.

Verzögerung

Delay ist ein weiterer beliebter Effekt für Gesang, der dazu beitragen kann, Übergänge zwischen Teilen eines Songs zu glätten oder der Stimme mehr Ausdruckskraft zu verleihen.

Verzerrung

In der Rockmusik und verwandten Genres kommt häufig starke Verzerrung zum Einsatz. Viele Toningenieure nutzen jedoch Verzerrung, um einen wärmeren, satteren Klang im Mix zu erzeugen.

11. Stellen Sie sicher, dass Ihre Gesangsspur mit Ihrer Instrumentalspur übereinstimmt

Wenn Sie sich Ihre Stimmaufnahme anhören, ist es wichtig, dass sie in den Rest des Songs passt. Eine gut aufgezeichnete Stimme ist großartig, muss aber effektiv in den Kontext des gesamten Songs integriert werden.

Der Gesang sollte organisch in den Stil der gesamten Strecke passen. Möglicherweise müssen Sie mit unterschiedlichen Effekten und Verarbeitungstechniken experimentieren, um den gewünschten Klang zu erreichen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, können Sie sich ähnliche Songs und ihre Mischungen ansehen, um einen Eindruck von dem Ansatz des Ingenieurs zur Vokalverarbeitung zu erhalten.

Mit Geduld und Übung wird der Sprachbearbeitungsprozess einfacher. Ich hoffe, diese Techniken helfen Ihnen dabei, einen harmonischen Vokalmix zu erstellen, der die Talente Ihres Darstellers hervorhebt.

Kostenlose Anmeldung

Registrieren Sie sich kostenlos und erhalten Sie ein Projekt gratis